![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Förderkreis Richard-Strauss-Festspiele Garmisch-Partenkirchen e.V. | ||||||||||||||||||||||
|
AktuellesRichard-Strauss-Festival 2017
Von Held und Welt - Die Tondichtungen III ![]() Zur Website des Festivals 2017 > Interessierte können hier den monatlichen Festival-Newsletter abonnieren. Auf Liebe und Tod - Frauen bei Richard Wagner und Richard Strauss
Er stellte eine Textcollage vor, in der die Frauen bei Wagner und Strauss zu Wort kommen, von Liebe träumen, von Nacht und Tod. Sie sprechen mit sich und miteinander, zu Männern und über Männer. Aus den Zitaten entstand ein neues Ganzes.
Nach einer kurzen Pause präsentierte er seinem ungefähr 100 Personen umfassenden Zuhörerkreis, zu dem auch Dr. Christian Strauss und Gattin gehörten, kurze Filmausschnitte mit Musikbeispielen zu Texten aus seiner Collage. Als Hommage an Dame Gwyneth Jones, die am 7. November ihren 80. Geburtstag feierte, zeigte Barth die Sängerin zunächst in der legendären Otto Schenk Inszenierung des Rosenkavaliers von 1976 als Marschallin (und Brigitte Fassbaender als Octavian) und danach in einer Bayreuther Walküre-Aufführung des gleichen Jahres als Brünnhilde (neben Donald McIntyre als Wotan). ![]()
Das Publikum bedankte sich mit stürmischem Applaus. Bei einem von den beiden Vereinen gespendeten Umtrunk konnte man sich über das Gesehene und Gehörte noch intensiver austauschen. ![]()
Regina Geißer, 14.11.2016
|
|||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |